Put on the red light

WUK, WSB Studio, Wien

25. – 30. November 2025

Eröffnung: 25. November 2025, 18 Uhr

Lumen X ist ein selbstorganisiertes, offenes Fotolabor in Wien, das von einer vielfältigen Gemeinschaft getragen wird – von Künstler:innen, Aktivist:innen bis hin zu autodidaktischen Fotograf:innen. In dieser Ausstellung zeigen wir analoge Arbeiten, die zwischen Dunkelkammer, Austausch und Improvisation entstanden sind.
Die Ausstellung reflektiert nicht nur fotografische Prozesse, sondern auch soziale Realitäten: Als Labor im Prekariat arbeiten wir mit begrenzten Mitteln, aber großer Hingabe. Unsere Praxis ist geprägt von solidarischem Wissenstransfer, geteilten Ressourcen und dem Versuch, einen nachhaltigen Raum für analoge Bildproduktion zu schaffen – jenseits kommerzieller Verwertungslogik.
Put on the red light macht sichtbar, was sonst im Dunkeln bleibt: kollektive Arbeit, experimentelle Techniken und die politische Dimension analoger Fotografie.

Mit Arbeiten von Julius W. Chromecek, Sigrid Herler, Paul Müller, Kerstin Pfleger und Daniela Zeilinger.

WUK, WSB Studio
Währinger Straße 59
1090 Wien

Artist in residence

Cité Internationale des Arts Paris

Mai 2025

Soft Vanishing Points

Kunstraum SUPER, Wien

11. – 25. Oktober 2025

Eröffnung: 10. Oktober 2025, 19 Uhr

Artist Talk mit Cornelia Lein: 21. Oktober 2025, 19 Uhr
Finissage: 25. Oktober 2025, 18 – 21 Uhr
Öffnungszeiten: freitags 16 – 18 Uhr, 21. Oktober 2025, 18 – 21 Uhr


Janine Schranz und Daniela Zeilinger hinterfragen in ihrer Arbeit auf subtile Weise die Grundbedingungen des Mediums Fotografie. Im Kunstraum SUPER zeigen sie Werke ihrer jüngsten Kollaboration: Neue Glasarbeiten und Fotogramme.

So my point is, there's nothing until there's something — and that's a high risk proposition.
-
Roni Horn

So wie das Glas, durchläuft auch die Fotografie im Gestaltungsprozess eine thermische und zeitliche Transformation. Die Kompositionen werden nochmals abstrahiert, die Farbflächen aufgelöst und das Bild kehrt zurück zur Zeichnung. In allen Stadien der Arbeit werden Darstellungskonventionen wie der zentralperspektivische Blick bewusst aufgelöst. Weichheit tritt als Qualität in den Vordergrund. In unterschiedlichen Verdichtungen werden Vorstellungen von Masse und Leere flexibel – Raum findet irgendwo dazwischen statt.
- Cornelia Lein

 

Kunstraum SUPER
Schönbrunner Straße 10
1050 Wien

Im Rahmen von Foto Wien 2025.