FEMALE – lebt und arbeitet in Wien

Galerie Leeb

 

Eröffnung: 26. Juni 2019, 19 Uhr

Austellungsdauer: 27. Juni bis 31. Juli 2019
Finissage: 31. Juli 2019, 17 Uhr

Zur Eröffnung spricht Nina Schedlmayer, Kunstkritikerin & Journalistin

Die Ausstellung "FEMALE – lebt und arbeitet in Wien" versammelt aktuelle Arbeiten von 13 Künstlerinnen mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Wien. In den Fokus rückt eine Generation junger Künstlerinnen, deren
Praxis sich durch profunde Materialkenntnis, mediale Experimentierfreude, wie auch künstlerische Autonomie auszeichnet. Ziel der Ausstellung ist es, eine neue Generation von Künstlerinnen sichtbar zu machen und so  im Feld gegenwärtiger Diskurse zu verorten.

Mit Arbeiten von

Alexandra Baumgartner | Ina Aloisia Ebenberger | Lilya Corneli | Birgit Graschopf | Song Jing | Kaja Clara Joo | Zhanina Marinova | Karina Mendreczky | Hanna Schibel | Anna Steinhäusler | Veronika Suschnig | Alexandra Tatar | Daniela Zeilinger

Kuratorin: Veronika Rudorfer

Galerie Rudolf Leeb
Kaiserstrasse 76, 1070 Wien
Dienstag bis Freitag von 13 - 18 Uhr
office@galerierudolfleeb.at
www.galerierudolfleeb.at
+43 1 956 03 41

real but not actual, ideal but not abstract

New Jörg, Wien


Eröffnung: 22. März 2019, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 23. März – 05. April 2019
Finissage: 5. April 2019, 19 Uhr

real but not actual, ideal but not abstract untersucht die Ontologie von fotografischen Bildern. Daniela Zeilingers analoge Fotografien entstehen unter Verwendung verschiedener Medien in einem Prozess aus Transformation und Übersetzung. Pixel und Pinselauftrag treffen dabei wie Licht und Schatten als konstruktive Elemente der Kompositionen aufeinander. Die Ausstellung zeigt neue Werkserien, die sich mit Strategien von Abstraktion auseinandersetzen. Etwa im Sinne Marcel Prousts:

„Sobald aber ein bereits gehörtes Geräusch, ein schon vormals eingeatmeter Duft von neuem wahrgenommen wird, und zwar als ein gleichzeitig Gegenwärtiges und Vergangenes, ein Wirkliches, das gleichwohl nicht dem Augenblick angehört, ein Ideelles, das deswegen dennoch nichts Abstraktes bleibt, wird auf der Stelle die ständig vorhandene, aber gewöhnlich verborgene Wesenssubstanz der Dinge frei, und unser wahres Ich […] erwacht und gewinnt neues Leben“ (Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)

Artist Talk zur Ausstellung mit Maren Lübbke-Tidow (DE)
23. März 2019, 16 Uhr
ABGESAGT

Text zur Ausstellung von Manisha Jothady

Öffnungszeiten:
23., 29. und 30. März 2019, jeweils 15 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung: mail@danielazeilinger.com

Foto Wien 2019

Maren Lübbke-Tidow

New Jörg
Jägerstraße 56, 1200 Wien

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von

Abschlusspräsentation ArtStart / Vienna Art Week

Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien

Samstag, 24. November 2018
16.00 – 19.00 h

Stipendiat_innen 2017/18

Iris Blauensteiner
Veronika Eberhart
Lukas Hochrieder
Nora Jacobs
Terese Kasalicky
Steffi Parlow
Andrej Polukord
Michael Simku

Daniela Zeilinger 

Begrüßung: Karin Riegler Vizerektorin für Lehre I Nachwuchsförderung, Akademie der bildenden Künste Wien
Moderation: Kerstin Mey   Vice President Academic Affairs and Student Engagement at University of Limerick, Irland und Mitglied der ArtStart-Steuerungsgruppe

Kuratorinnenpräsentationen: Jade Niklai / Gudrun Ratzinger

ArtStart
Abschlusspräsentation ArtWeek

Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien / Mehrzwecksaal
Lehargasse / 8, 1060  Wien